Bauherr: Gemeinde Plüderhausen
Aufgrund des schlechten baulichen Zustands, bauphysikalisch unzulässiger Bauteile sowie der unzureichenden Grundstücksfläche am bisherigen Standort beabsichtigt die Bauherrschaft, die Verlagerung des Bauhofs zu prüfen. Weitere Gründe sind die notwendige Einhaltung der Arbeitsstättenrichtlinien, unzureichende Fahrbereiche vor Toranlagen, ungenügende Einstelltiefen für Fahrzeuge sowie Anforderungen an den Schallschutz (Schallimmissionen).
Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie sollte ein neuer Standort untersucht und die funktionale Gliederung des künftigen Bauhofgebäudes geprüft werden. Das neue Gebäude soll drei klar definierte Funktionsbereiche enthalten:
Funktionsbereich 1: Verwaltung, Sozialräume, Werkstätten und Lager
Funktionsbereich 2: Unterstellhalle für Großfahrzeuge, Abstellflächen und Fahrgasse
Funktionsbereich 3: Lagerflächen für Kleinfahrzeuge, Geräte und Material sowie eine Unterstellhalle für Winterdienstgeräte
Ziel der Studie war es, die Anforderungen an einen zukunftsfähigen Bauhofstandort zu erfassen und mögliche Standorte hinsichtlich ihrer Eignung, Erschließung und betrieblichen Abläufe zu bewerten.